FAQ zum Mahlen und Trennen von Sojabohnen
1. Was sind die Verbrauchsmaterialien der Sojabohnenmühle?
2. Soll ich den Raum der Schleifsteine zum ersten Mal mit einstellen?
3. Warum sickert während des Vorgangs Wasser zwischen Trichter und Maschine?
1. Was sind die Verbrauchsmaterialien der Sojabohnenmühle?
Diese Maschine hat nur wenige Verbrauchsmaterialien. Normalerweise müssen die Teile aufgrund von Verschleiß durch unsachgemäße Reinigung oder Demontage ausgetauscht werden. Der häufigste Ersatz ist der Edelstahlfilter, der 2 - 3 Jahre halten kann. Bitte ändern Sie, wenn es nicht in Form ist.
2. Soll ich den Raum der Schleifsteine zum ersten Mal mit einstellen?
Alle Maschinen sind auf den Standardraum für Schleifsteine eingestellt, bewegen Sie den Raum also nicht am Anfang. Nach einer Nutzungsdauer ist der Platz größer als in der Ausgangssituation. Befolgen Sie dann bitte die Schritte in der Bedienungsanleitung und führen Sie sie mit den beigefügten Werkzeugen aus.
3. Warum sickert während des Vorgangs Wasser zwischen Trichter und Maschine?
Sie müssen während des Betriebs viel Wasser in die Schleifteile geben, und die Menge an Input sollte so groß sein wie Ihr Daumen. Andernfalls bleiben Paste und Schlacke hängen und werden zum Eingang zurückgeschoben. Wenn das Problem nicht das Wasser betrifft, kann es die Härte der Bohne sein, die zu schwer zu mahlen ist. Bitte verlängern Sie die Einweichzeit.